Imkerei-Grundkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger!
Fortbildung „Grundwissen moderner Imkerei“ startet am 26.3.2022 in Waldkappel
Voller Zuversicht startet unser junger Imkerverein „Imker am Hohen Meißner“ ins Bienenjahr 2022! Während unsere nordhessischen Bienen noch in der Wintertraube sitzen, hat der Vorstand beschlossen, übers Bienenjahr hin einen Einführungskurs in die Imkerei anzubieten – und ab heute auch öffentlich zu bewerben.
Einem Anfänger, einer Wiedereinsteigerin, werden 10 Fortbildungstage zunächst mächtig viel erscheinen. WIR als fortgeschrittene Anfänger hingegen halten 8 Fortbildungstage für 20 Stunden Theorie und noch einmal 20 Stunden Praxis für genau die richtige „Dosierung“, um in einem Bienenjahr vom Interesse an Bienen zu den für die artgerechte Bienenhaltung notwendigen Grundkenntnissen zu finden.
Der DIB-Honigkurs wird zwar im Rahmen der Fortbildung mit angeboten, steht aber ausdrücklich auch Imkern anderer Vereine offen. Das Vereinstreffen am 30.4. richtet sich an die Öffentlichkeit. Kursteilnehmer sind herzlich eingeladen.
Die Kontaktdaten für weitere Informationen und Anmeldung, finden Sie unter dem Kursplan.
Imkerkurs 2022 | |
„Grundwissen moderner Imkerei“ | |
vorläufiger Terminplan | |
Datum | Themen |
26.03.2022 | Grundlagen Bienenphysiologie / Betriebsweisen und Beutenformat |
09.04.2022 | Das Bienenjahr / Arbeitsabläufe / Varroabekämpfung |
23.04.2022 | Frühjahrsarbeiten / Honigräume/ Hygiene |
30.04.2022 | Vereins-Imkertreffen |
07.05.2022 | Schwarmbiologie / Ablegerbildung |
21.05.2022 | Völkerführung in Trachtzeiten/ Durchsichten |
04.06.2022 | Honigernte/ Bienenflucht/ Schleudern |
18.06.2022 | Honigkurs / Teil 1 / DGH WK-Harmuthsachsen |
19.06.2022 | Honigkurs / Teil 2 / DGH WK-Harmuthsachsen |
02.07.2022 | Auffüttern der Völker, Varroabehandlung |
30.07.2022 | Ende des Bienenjahres, Winterarbeiten |
Kurszeiten: jeweils 10-16 Uhr | |
Theorie/Praxis: 50/50 | |
Veranstalter: Imker am Hohen Meißner e.V., Waldkappel | |
Dozenten: Martin Schuler, Uwe Lohe | |
Orte: Bienenlehrstand Waldkappel-Hasselbach / Vereinsheim WK-Hasselbach | |
Teilnehmerbeitrag: 120,-EUR (150,- EUR für Vereinslose)/ zzgl. Honigkurs (max. 50,- EUR) | |
Interessierte, Anfänger und Jungimker mit und ohne Bienen sind herzlich willkommen. | |
Keine Bewirtung, für Getränke ist trotzdem gesorgt. | |
Auf Wunsch organisieren wir der Gruppe ein einfaches, schmackhaftes Mittagessen. | |
Wir halten uns an die jeweils gültigen Hygiene-Regeln. | |
Ameldung und Information (ab sofort) | |
Telefonisch bei Martin Schuler, Tel. 05656-5480895 | |
E-Mail: mas@klug-imkern.de |
Stand 31.01.2022